Informationen zur Teilnahme
An dieser Stelle wurden alle wichtigen Informationen zur Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports der Humboldt-Universität zu Berlin zusammengefasst.
ACHTUNG: Für die Exkursionen gelten erweiterte Teilnahmebedingungen.
Stand: 10.03.2015
► Teilnahmebedingungen
► Anmeldung
► Zahlungsmodalitäten
► Rücktritt und Umbuchung
► Versicherung
► Datenschutz
► Haftung
► Semesterdaten und Termine
► Teilnahmebedingungen Exkursionen
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigung
Studierende und Beschäftigte der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der kooperierenden Hochschulen Berlins, HU-Alumni mit Nachweis, Studierende anderer Hochschulen und Externe (versetzte Einschreibung bei noch freier Kapazität) sind zur Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports berechtigt.
Mindestalter
Das Mindestalter für die Teilnahme an den Hochschulsport-Kursen ist 18 Jahre.
>>> Informationen zur Teilnahme von Minderjährigen
Anmeldung
Aus organisatorischen und versicherungsrechtlichen Gründen besteht für alle Kurse eine Anmeldepflicht! Ohne vorherige Buchung ist eine Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports nicht gestattet.
Die Anmeldung für alle Sportkurse erfolgt ONLINE. Die Anmeldebestätigung, der Überweisungsbeleg sowie der Statusnachweis sind den Kursleitenden auf Verlangen vorzulegen.
Zahlung der Kursgebühr
Alle Angebote des HU-Hochschulsports sind entgeltpflichtig. Die Überweisung der Kursgebühr muss nach erfolgreicher Anmeldung innerhalb von 3 Werktagen auf das Konto der HU zu Berlin erfolgen, ansonsten erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz automatisch. Für die Bearbeitung von zu spät gezahlten Kursentgelten wird eine Gebühr in Höhe von max. 10,00 Euro einbehalten.
In Ausnahmefällen kann eine Barzahlung zu den Sprechzeiten des Hochschulsports im Sekretariat vorgenommen werden. Kartenzahlungen sind nicht möglich.
Inanspruchnahme des Kursplatzes
Bei Nichterscheinen erlischt 14 Tage nach Kursbeginn der Anspruch auf den gebuchten Platz im Kurs ersatzlos. Kann ein Teilnehmer/ eine Teilnehmerin zu einem Termin nicht erscheinen, ist grundsätzlich vorher eine E-Mail mit dem Namen, der Kursnummer, dem Namen des/ der Kursleitenden sowie einer kurzen Begründung an hochschulsport@hu-berlin.de zu senden. Wir leiten diese dann an die jeweiligen Trainer/-innen weiter.
- Die Anmeldung für alle Sportkurse erfolgt ONLINE über die Website des Hochschulsports.
- Persönliche Anmeldungen sind in Ausnahmefällen nach Beginn der Online-Einschreibung zu den Sprechzeiten im Sekretariat des Hochschulsports möglich.
- Die Anmeldungen für die Exkursionen erfolgen ebenfalls ONLINE (Hinweis: für Exkursionen gelten andere Teilnahmebedingungen).
- Anmeldebestätigung bitte für die Überweisungsdaten und zur Vorlage bei den Kursleitenden ausdrucken.
- Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt es sich die Zeit der Programmvorschau zu nutzen. Diese ist einige Tage vor der Anmeldung online einsehbar. Sucht Euch im Vorfeld einen Kurs aus, denn manche Angebote sind bereits einige Minuten nach Anmeldungsbeginn ausgebucht.
- Wichtig ist eine fristgerechte Überweisung der Teilnahmegebühr (siehe Zahlungsmodalitäten), da Eure Buchung ansonsten nach einigen Tagen automatisch storniert wird.
- Die Übertragung einer Anmeldung auf eine andere Person ist nicht gestattet.
Zahlungsmodalitäten
Entgelte
Alle Kurse und Exkursionen des HU-Hochschulsports sind entgeltpflichtig. Die Höhe des Entgelts unterscheidet sich von Angebot zu Angebot, orientiert sich am Prinzip der Kostendeckung und ist der Kursbeschreibung zu entnehmen.
Tarifgruppen
Tarifgruppe 1: Studierende der HU und der kooperierenden Hochschulen
Tarifgruppe 2: Beschäftigte der HU und der kooperierenden Hochschulen
Tarifgruppe 3: HU-Alumni, Studierende anderer Hochschulen
►Wegen der zu entrichtenden Nutzungsgebühr für Externe, die an Hochschulsportveranstaltungen in kommunalen Sportanlagen teilnehmen, wurde für diese Kurse die vierte Entgeltkategorie eingerichtet. Das Entgelt setzt sich zusammen aus dem Kursentgelt für Beschäftigte und dem Aufschlag für die Nutzung der kommunalen Sportanlage.
Für die Sportangebote in den HU-eigenen Sportstätten gilt weiterhin die Entgeltstufe der Beschäftigten gleichermaßen für die HU-Alumni und die Studierenden der anderen Hochschulen.
Tarifgruppe 4: Externe
► Externe sind alle Personen, die nicht den oben genannten Kategorien zugeordnet werden können. In einigen Kursen ist eine Anmeldung erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Hinweise hierzu finden Sie auf der jeweiligen Kursseite.
Allgemeine Hinweise
- Für jede Sportkursanmeldung ist eine gesonderte Einzahlung erforderlich.
- Jede erfolgreiche Buchung eines Sportkurses ist bindend und zieht eine Zahlungsverpflichtung nach sich. Wir behalten uns vor, diese notfalls rechtlich einzufordern.
- Kursnummer und Name bitte unbedingt auf der Überweisung angeben!
- Innerhalb von 3 Werktagen nach Anmeldung muss das Entgelt auf das Konto der HUB überwiesen werden, ansonsten erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz automatisch.
- In Ausnahmefällen kann eine Bareinzahlung zu den Sprechzeiten des Hochschulsports im Sekretariat vorgenommen werden. Kartenzahlung ist jedoch nicht möglich.
- Eine Erstattung gezahlter Entgelte ist grundsätzlich nicht möglich. Ausgenommen sind Angebotsstreichungen durch den Hochschulsport.
- Eine anteilige Rückzahlung bei Teilnehmerrücktritt vor Kursbeginn (z.B. längere Sportunfähigkeit durch Krankheit) wird durch den Hochschulsport nur geprüft, wenn der Rücktrittsgrund unverzüglich angezeigt wird und spätestens nach 14 Tagen ein Antrag auf Rückzahlung mit den schriftlichen Nachweisen vorliegt. Es werden 5,00 Euro Bearbeitungsgebühr einbehalten.
Rücktritt und Umbuchung
Rücktrittsregelungen
- Falls Kurse nicht ausreichend gebucht werden, behält sich der Hochschulsport die Streichung bzw. Zusammenlegung von Kursen vor.
-
Muss ein Kurs durch den Hochschulsport storniert werden, wird die gesamte Kursgebühr auf schriftlichen Antrag zurückerstattet.
Fallen einzelne Kurstermine aus, beispielsweise wegen Krankheit des/ der Kursleitenden, wird der Hochschulsport versuchen eine Vertretung zu stellen oder ggf. Nachholtermine anzubieten. - Der Rücktritt von einem Kurs ist bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn möglich.
- Grundsätzlich sind Rückzahlungen ausgeschlossen. Liegen triftige Gründe (z.B. Krankheit mit ärztlichem Attest) vor, wird das weitere Vorgehen vom Hochschulsport geprüft.
- In jedem Fall werden das anteilige Entgelt bis zum Tag der Meldung und die Bearbeitungsgebühr in Höhe von max. 10,00 Euro einbehalten. Der Anspruch auf eine eventuelle Erstattung verfällt, wenn die verbleibende Veranstaltungsdauer nicht mind. noch die Hälfte beträgt.
Umbuchungen
- Grundsätzlich sind Umbuchungen ausgeschlossen. Liegen triftige Gründe (z.B. Krankheit mit ärztlichem Attest, unvorhergesehene Terminverschiebungen) vor, wird das weitere Vorgehen vom Hochschulsport geprüft.
- Unbedingt zu beachten: Der Kurs darf nicht unter die Kostendeckung fallen.
- Bei einer Umbuchung in einen günstigeren Kurs erfolgt keine Rückerstattung.
- Bei einer Umbuchung in einen teureren Kurs muss innerhalb der nächsten 3 Werktage die restliche Teilnahmegebühr bezahlt werden.
- Grundsätzlich wird für die Umbuchung eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 Euro erhoben.
Versicherung
Unfallversicherung
Ordnungsgemäß für den Hochschulsport eingeschriebene Studierende Berliner Hochschulen und Universitäten sind nach den Festlegungen des Sozialgesetzbuches VII bei der Unfallkasse Berlin gegen Sportunfälle versichert.
Ordnungsgemäß angemeldete Beschäftigte der Berliner Hochschulen sind in den jeweils offiziell belegten Veranstaltungen des Hochschulsports ebenfalls versichert.
Für Studierende und Beschäftigte von Hochschulen anderer Bundesländer sowie für Externe besteht KEIN Versicherungsschutz. Die gesetzliche Grundlage dieses Versicherungsschutzes ist das SGB VII.
Der Versicherungsträger nimmt bei jedem Schadensfall eine Einzelbewertung vor.
Alle Sportunfälle sind unverzüglich im Sekretariat des Hochschulsports zu melden.
Haftpflichtversicherung
Für Schäden der angemeldeten Teilnehmenden und bei Diebstählen besteht kein Haftpflichtversicherungsschutz durch die Humboldt-Universität zu Berlin.
Allen Teilnehmenden am Hochschulsport wird deshalb empfohlen, für die Haftpflichtrisiken, die aus der Teilnahme an den Angeboten entstehen könnten, ggf. eine erweiterte private Haftpflichtversicherung abzuschließen und KEINE Wertsachen zu den Sportkursen mitzuführen.
Datenschutz
Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden vom Hochschulsport nur in dem Umfang erhoben, wie die Teilnehmenden sie mit ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen und werden ausschließlich zur Administration und Vertragsabwicklung verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Einwilligung der Teilnehmenden nur dann, wenn der Hochschulsport dazu gesetzlich verpflichtet ist.
Kontaktdaten der Kursleitenden
Aus Gründen des Datenschutzes können die E-Mail-Adressen der Kursleitenden nicht an Teilnehmer/-innen herausgegeben werden. Zur Kontaktaufnahme bitte eine E-Mail an hochschulsport@.hu-berlin.de senden. Diese wird dann an die jeweiligen Trainer/-innen weitergeleitet.
Haftung
Wer Eigentum des Hochschulsports der HU Berlin ausleiht, ist zur rechtzeitigen, vollständigen und unversehrten Rückgabe verpflichtet. Die Haftung des Ausleihers gegenüber dem Hochschulsport erstreckt sich auch auf die Fälle, in denen ein Dritter den Schaden herbeiführt.
Beschädigungen oder Verluste an Brillen, Kleidung etc. werden, auch wenn sie beim Hochschulsport eintreten, nicht ersetzt. Für Verluste von Privateigentum (z.B. Diebstahl in der Garderobe) während des Hochschulsports übernimmt die Hochschulsporteinrichtung keine Haftung.
Dies gilt auch bei Einbruch in die in den Sportanlagen installierten Schließfächer. Es wird geraten, insbesondere Wertgegenstände und Geld entsprechend zu sichern, da wirksame Kontrollen und Ermittlungen aufgrund der starken Fluktuation des Teilnehmerkreises in der Regel nicht möglich sind.
Semesterdaten und Termine
Informationen zum Sportprogramm
- 4x im Jahr, das heißt zum Winter- und Sommersemester sowie zu den vorlesungsfreien Zeiten, bietet der Hochschulsport der HU Berlin ein Kursprogramm an.
- Die Kurse im Winter- und Sommersemester starten in der Regel eine Woche nach offiziellem Beginn des Semesters und enden mit der Vorlesungszeit der HU Berlin.
- Das Kursprogramm in der vorlesungsfreien Zeit umfasst 6 Wochen.
- Die Anmeldung für die Angebote des Hochschulsports beginnt im Allgemeinen zwei Wochen vor Kursbeginn. Die Termine werden auf der Website des Hochschulsports rechtzeitig veröffentlicht.
Informationen zum laufenden Semester
Sommersemesterprogramm: 20.04. – 19.07.2015
Sportfreie Zeit: 20.07. – 30.08.2015
Sommerferienprogramm: 31.08. – 11.10.2015
Feiertage
An gesetzlichen Feiertagen finden grundsätzlich keine Kurse statt.
Unterbrechung des HU-Sports in den Weihnachtsferien/ Schulferien
- Während der betrieblichen Weihnachtsferien (diese werden rechtzeitig auf der Website des Hochschulsports veröffentlicht) finden grundsätzlich keine Kursangebote statt.
- Fitnessstudios: siehe Sonderöffnungszeiten.
- In Schulsporthallen ist die Nutzung während der gesetzlichen Schulferien individuell geregelt. Dies ist den Kurszeiten des jeweiligen Angebots auf der Website zu entnehmen.
Teilnahmebedingungen Exkursionen
Die vorhergehenden Teilnahmebedingungen bleiben unberührt und werden wie folgt ergänzt:
Anmeldung
Mit der Anmeldung gehen Sie den Abschluss eines Vertrages verbindlich ein. Dieser ist erst dann gültig, wenn die Anzahlungsgebühr von mindestens 50,00 Euro bzw. die entsprechend ausgewiesene Anzahlungsgebühr gezahlt ist.
Bei einer persönlichen Anmeldung sind die 50,00 Euro/ ausgewiesene Anzahlungsgebühr pro Person sofort zu zahlen.
Die Restzahlung muss bis zwei Monate vor Kursbeginn erfolgt sein, sofern die jeweilige Kursausschreibung nichts anderes ausweist.
Rücktritt durch Teilnehmende
Bis zum Beginn der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, schriftlich die gebuchte Sportfreizeit zu stornieren. Maßgeblich bei Stornierungen ist das Eingangsdatum des Schreibens bei der ZE Hochschulsport.
Bei Stornierungen sind die tatsächlich entstehenden Kosten, jedoch mindestens 50,00 Euro zu zahlen.
Rückzahlungen sind nur nach schriftlichem Antrag bis 14 Tage nach Kursbeginn unter Angabe der Bankleitzahl, Kontonummer und evtl. Vollmacht bei Mitbuchung möglich!
Eine Nichtteilnahme des Angemeldeten ohne schriftlichen Rücktritt wird wie ein Rücktritt gewertet. Infolgedessen sind die tatsächlich entstehenden Kosten, jedoch mindestens 50,00 Euro zu zahlen.
Rücktritt durch Veranstalter
Ein Rücktritt durch den Veranstalter ist bis vier Wochen vor Beginn des Kurses möglich, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder die Vertragspartner am Reiseziel zurücktreten. Es erfolgt eine finanzielle Rückerstattung der eingezahlten Summe.
Versicherung/ Haftung
Die Teilnehmer/-innen sind für ihren Versicherungsschutz selbst verantwortlich. Empfehlenswert ist deshalb der Abschluss einer Haftpflicht-, Unfall-, Kranken- sowie Reiserücktritts- bzw. Reisegepäckversicherung.
Haftungen irgendwelcher Art (bei Diebstahl und anderen Schäden) werden vom Veranstalter nicht übernommen.
Für die Einhaltung von Pass- und Zollbestimmungen für Kurse im Ausland sind die Teilnehmer/-innen selbst verantwortlich.
Allgemeines zu den Kursen
Die Kurse sind als Gruppenreise konzipiert. Die Anreise erfolgt verbindlich entsprechend der Ausschreibung des jeweiligen Kurses.
Bei der Unterbringung kann nicht mit Doppelzimmern gerechnet werden. Die Zimmerverteilung erfolgt vor Ort. Bei Differenzen entscheidet das Los.
Aus organisatorischen Gründen erkennt jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin an, dass persönliche Daten (Adresse, Telefonnummer) an den jeweiligen kooperierenden Vertragspartner weitergegeben werden.
Sollten Anmeldebestätigung, Buchungsbelege bzw. Statusnachweis bei Kursbeginn nicht vorgelegt werden können, ist der/ die Kursverantwortliche berechtigt, die Personalien unter Vorlage des PA aufzunehmen und sie an die ZE Hochschulsport weiterzuleiten.
Im Falle von Zahlungsdifferenzen zwischen dem Teilnehmer/ der Teilnehmerin und der ZE Hochschulsport ist der/ die Kursleitende verpflichtet, die Personalien unter Vorlage des PA aufzunehmen und sie an die ZE Hochschulsport weiterzuleiten.
Jeder Kursteilnehmer/ jede Kursteilnehmerin erkennt die Buchungsbedingungen und die speziellen Kursinformationen an. Geschieht dies nicht, kann ein Ausschluss vom Kurs ohne finanzielle Rückerstattung erfolgen.