Informationsstände
ZIES-Zentrum für Forschung und Diagnostik bei Implantaten, Entzündungen und Schmerzen
Die Kollegen der ZIES stellen Ihnen Ihr Kopf Hoch Projekt und die Kampagne „headache hurts“ vor. Bei der Teststation können Sie die "headache hurts" App als auch die Webseite der Kampagne kennen lernen. Sie informieren über Kopfschmerzattacken die durch Bildschirmeffekten begünstig werde. Die Animationsfilme „headache hurts“ und “Kopfschmerzwissen für Eilige” werden an dem 5.Tag der Gesundheit durchgehend ausgestrahlt. Die Ergebnisse des Kopf Hoch Projektes werden Anhand von Plakaten zur Schau gestellt. Begleitet wird dies mit einer "Trinkbar".
Studentische Gesundheitsmanagement (SGM): Eine Kreative Ideenstation
Hier sind Sie als Student gefragt! Wir wollen von Ihnen wissen, was Sie sich für gesundheitsfördernde Angebote wünschen? Wo sehen Sie Probleme im Universitätsalltag bezüglich physischer und psychischer Belastung. Was könnten wir spezifisch für Sie tun, das Sie ausgeglichener Ihr Studium absolvieren können?
Brainfood - Iss Dich fit!
Konzentrationsschwierigkeiten, negative Stimmungslagen und mangelnde Gedächtnisleistung können Folgen einer falschen bzw. nährstoffarmen Ernährung sein. Daher ist es wichtig auf eine ausreichende Zufuhr verschiedener Nährstoffe zu achten. Aber was genau ist „Brainfood“? Von welchen Lebensmitteln profitiert unsere Gehirn? und welche Lebensmittel verursachen eher einen Leistungsabfall? Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und heben Sie Ihr Enegergiehaushalt mit gesunden, leckeren Snacks.
Info-Stand zum Thema "Rücken"
Haben Sie Rückenbeschwerden und können die Probleme selbst nicht identifizieren? Dann kommen Sie zu dem Stand der Kollegen der AOK-Nord und lassen Sie sich über verschiedenste Rückenprobleme informieren.
NOA: Der pflanzliche Verkostungsstand
Eine abwechslungsreiche, nachhaltige und gesunde Ernährung sollte nicht kompliziert sein. Die Kollegen von NOA bieten Ihnen hier verschiedenste Snacks ohne Gentechnik, Konservierungsmittel oder künstliche Aromen an. Die Produkte sind vegan und glutenfrei. Schauen Sie vorbei und Überzeugen Sie sich Selbst vom vielseitigen Angebot von NOA.
Sir Plus: Der Lebensmittelretter
SIRPLUS rettet Lebensmittel und führt sie zurück in den Kreislauf. Sie wollen das Lebensmittelretten publik machen und damit die Wertschätzung von Lebensmitteln steigern. Schauen Sie hier vorbei, um mehr über Lebensmittelverschwendung und Wege zur Rettung dieser zu erfahren.
AG Gesundheitsförderung: Die Digitalisierung in der Arbeitswelt
Sind die Digitalen Medien für Sie im Alltag selbstverständlich ? Können Sie ohne Ihr Smartphone noch richtig funktionieren oder sind Sie, wie so viele heutzutage, abhängig davon?
Die AG Gesundheitsförderung informiert Sie hier über die Anwendung Digitaler Medien und die damit einhergehenden Probleme.
Der Gesamtpersonalrat und die Schwerbehindertenbeauftragte: Gesundheit im Büro
- Verantwortung der Führungskräfte zur Gesundheit.
Gesundheitsschutz Publikationsangebote der Unfallkasse Berlins und der Bundesanstalt für Gesundheitsschutz, auch zum Thema "gesunde (Selbst)Führung". - Gesundes Büro - Gesundes Arbeiten
Hinweise, Handouts, checklisten zu physischen und psychischen Gesundheitsbedingungen am Arbeitsplatz. - Gesundheit und Krankheit -Das BEM
Das betriebliche Eingliederungsmanagement als Chance und Präventationsaufgabe und Aufgaben des Integrationsteams und der Schwerbehindertenvertretung.
Das Familienbüro: Wie zufrieden sind Sie mit der Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie an der HU?
Das Familienbüro bietet eine Online-Umfrage zur Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie an seinem Stand an. Die Umfrage kann an einem Laptop vor Ort ausgefüllt werden. Zu gewinnen sind Tickets für das Theater ander Parkaue.
AG Aufklärung Organspende
Hier informieren Sie Medizinstudenten über das Thema Organspende und wollen Ihre Meinung zu diesem spannenden Thema hören. Die Initiative wurde 2014 von den Medizinstudierenden ins Leben gerufen und will dem Thema neue Aufmerksamkeit schenken.
Die Zentraleinrichtung Hochschulsport: Infostand zum Sportangebot der HU