
HU-Spitzensportler:innen glänzen bei den FISU World University Games 2025
Sechs HU-Studierende überzeugten bei den FISU WUG mit Top-Leistungen und Medaillen. Sie trugen zum starken Abschneiden des deutschen Teams bei. Die Spiele standen im Zeichen von Vielfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit.
Die Humboldt-Universität zu Berlin kann mit Stolz auf ihre Studierenden im Spitzensport blicken: Gleich sieben HU-Studierende nahmen an den diesjährigen FISU World University Games teil – dem bisher größten Multisportevent der FISU.
Insgesamt über 9.200 Teilnehmende aus mehr als 150 Nationen und über 2.000 Hochschulen kamen für zwölf Tage in sechs Austragungsorten und zwei Bundesländern zusammen. Deutschland war mit 305 Athlet:innen und 177 Offiziellen so stark vertreten wie nie zuvor. Das deutsche Team belegte mit 40 Medaillen (11x Gold, 12x Silber, 17x Bronze) einen starken 6. Platz im internationalen Ranking.
Mitten in diesem internationalen Spitzensportereignis: die HU-Studierenden, die mit hervorragenden Leistungen überzeugten:
- Max Just sicherte sich im Beachvolleyball mit seinem Partner Philipp Huster den 1. Platz & verteidigt seinen Titel.
- Yannek Chiru holte mit dem Wasserballteam der Herren die Bronzemedaille.
- Katharina Bauer belegte mit dem Achter-Ruderteam der Frauen einen starken 4. Platz.
- Viktoria Folger erreichte im Judo einen guten 5. Platz.
- Moritz Eckardt kämpfte sich mit dem Herren-Volleyballteam auf den 7. Platz.
- Der angehende HU-Student Luis Sanchez glänzte gleich doppelt im Wasserspringen: Gold im 3m-Synchron-Mixed und Silber im 10m-Synchron.
- Leo Köpp, HU-Promovierender, war als Trainer in der Disziplin Gehen der Leichtathletik mit dabei und unterstützte das Team Germany auf professioneller Ebene.
Ein besonderes Augenmerk der diesjährigen FISU World University Games lag auf den Werten Inklusion, Nachhaltigkeit und Vielfalt. Formate wie 3x3 Rollstuhlbasketball und der unermüdliche Einsatz von über 10.000 Volunteers unterstrichen diese Botschaft eindrucksvoll.
Die Humboldt-Universität gratuliert allen teilnehmenden Athlet:innen ganz herzlich zu ihren überragenden Leistungen und ihrem Engagement auf und neben dem Spielfeld!