
adh-Open Wellenreiten: Surfen mit Olympiateilnehmern in Frankreich
Als leidenschaftlicher Surfer habe ich in diesem Jahr die Chance genutzt, an den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Wellenreiten teilzunehmen. Diese fanden vom 14. bis 22. Juni 2025 im französischen Seignosse statt – eine lange Anreise aus Berlin mit dem PKW, die sich aber voll und ganz gelohnt hat. Untergebracht waren alle Teilnehmenden samt Begleitung in Bungalows, die sich unweit des Strandes befanden.
Am Anreisetag (Samstag) fanden die Anmeldung und das sogenannte Riders Meeting statt, bei dem wir alle wichtigen Informationen zu unseren Starts und dem Regelwerk erhielten. Insgesamt starteten 100 Teilnehmer in meiner Kategorie Open. Zusätzlich gab es etwa 30 Teilnehmerinnen in der Kategorie Open Women sowie rund 50 Teilnehmende in der Kategorie Longboard.
Ich startete am Sonntagvormittag in Heat 14 der ersten Runde – zusammen mit drei anderen Studenten aus ganz Deutschland. Übertragen wurde der ganze Wettkampf auch per Livestream, wodurch Freunde und Famile die Möglichkeit hatten, das Geschehen zu verfolgen. Nach einem erfolgreichen Lauf, in dem ich den ersten Platz belegte, trat ich am Sonntagnachmittag bereits zur zweiten Runde an. Dort traf ich auf weitere Surfer, die sich ebenfalls in der ersten Runde qualifiziert hatten. Auch diesen Heat konnte ich erfolgreich mit dem zweiten Platz abschließen und qualifizierte mich damit für die dritte Runde.
Aufgrund schlechter Wellenbedingungen fand die dritte Runde erst am Donnerstagmorgen um 7:00 Uhr statt. Nur noch 33 Surfer waren zu diesem Zeitpunkt im Rennen. Mein Heat war stark besetzt – unter anderem mit dem deutschen Europameister Noah Gillies-Reese und zwei anderen Surfern, die in den ersten beiden Runden sehr hohe Punktzahlen erzielt hatte. Leider konnte ich mich in dieser Runde nicht durchsetzen und schied somit aus dem Wettbewerb aus.
In der Gesamtwertung belegte ich den 29. Platz von 100 Teilnehmern, worauf ich sehr stolz bin. Sieger wurde Tim Elter, der 2024 Deutschland im Surfen bei den Olympischen Spielen vertreten hatte.
Am Freitag fand die Siegerehrung statt, gefolgt von einer gelungenen Abschlussfeier. Insgesamt war es eine tolle Woche, in der ich mich mit anderen Studierenden aus ganz Deutschland auf hohem sportlichem Niveau messen konnte.
Ein großes Dankeschön an den Hochschulsport Berlin für diese Möglichkeit!
Text und Bild: Johannes Schieblich