Humboldt-Universität zu Berlin - Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin

DHM Rudern: Starke HU-Boote knapp am Treppchen vorbeigerudert
Humboldt-Universität zu Berlin | Zentraleinrichtung Hochschulsport | Wettkampfsport | Berichte | DHM Rudern: Starke HU-Boote knapp am Treppchen vorbeigerudert

DHM Rudern: Starke HU-Boote knapp am Treppchen vorbeigerudert

Vom 4. bis 6. Juli 2025 fanden auf dem Elfrather See in Krefeld die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Rudern statt. Über 600 Studierende aus mehr als 50 Hochschulen kämpften bei durchmischten Bedingungen um die begehrten Medaillen in den verschiedensten Bootsklassen. Auch die HU war in einigen Rennen am Start.



Der Auftakt am Freitag verlief vielversprechend: Im Zweier ohne Steuermann konnten wir in einem packenden Vorlauf mit einem starken Endspurt den dritten Platz erringen – ein hauchdünnes Rennen, das uns direkt die Qualifikation fürs A-Finale sicherte. Auch im Achter zeigten wir eine geschlossene Mannschaftsleistung und wurden ebenfalls Dritter im Vorlauf, womit wir uns auch hier den Einzug ins A-Finale sichern konnten.

Der Samstag brachte dann jedoch einen herben Dämpfer. Im Zweier fehlte es uns im A-Finale an der richtigen Renneinteilung. Unsere Taktik ging nicht auf und wir konnten das Anfangstempo nicht bis ins Ziel halten und fielen im letzten Streckenabschnitt zurück. Am Ende landeten wir auf dem sechsten Platz. Auch im Achter blieb uns das Podium verwehrt: Trotz großer Motivation reichte es ebenfalls nur für Rang sechs.

Am Sonntag wurde es dann noch einmal spannend. Unsere Steuerfrau trat im leichten Einer an und lieferte ein couragiertes Rennen gegen starke Konkurrenz. In einem wahren Fotofinish musste sie sich am Ende mit nur einer halben Buglänge Rückstand geschlagen geben – Platz vier, denkbar knapp am Podest vorbei. 

Insgesamt blicken wir auf intensive und lehrreiche Wettkampftage zurück. Auch wenn wir mit unseren Finalplatzierungen nicht ganz zufrieden sind, nehmen wir viele wertvolle Erfahrungen mit. Die starke Konkurrenz in diesem Jahr motiviert uns umso mehr, in der kommenden Saison wieder voll anzugreifen.

Besetzungen:

SM 8+ : Sebastian Förtig, Jakob Rabl, Bennet Volkhammer, Mikhail Brikhta, Finn Söllner, Maarten Straube, Linus Warner, Christopher Rekow, Olivia Rennicke

SM 2- : Maarten Straube, Linus Warner

SF 1x LG: Olivia Rennicke

 

Text und Bild: Maarten Straube