Humboldt-Universität zu Berlin - Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin

DHM & adh-Cup Gerätturnen: Starke Platzierungen im Einzel und Team
Humboldt-Universität zu Berlin | Zentraleinrichtung Hochschulsport | Wettkampfsport | Berichte | DHM & adh-Cup Gerätturnen: Starke Platzierungen im Einzel und Team

DHM & adh-Cup Gerätturnen: Starke Platzierungen im Einzel und Team

Vom 20.–21. Juni 2025 fanden im baden-württembergischen Tübingen die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Gerätturnen statt. Die HU Berlin war mit zwei Einzelstartern sowie einer Frauenmannschaft im adh-Cup vertreten.



Den Auftakt machten die DHM-Einzelstarter Natnael Gebremedhin und Mamadou Damaravy Westphal am Freitag. Natnael konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld für das Sprungfinale am Samstag qualifizieren und erreichte dort einen hervorragenden 5. Platz. Mamadou turnte einen stabilen Wettkampf und sicherte sich am Ende einen respektablen 10. Platz im Mehrkampf. Auch Karl Ole Gäbler zeigte eine starke Leistung und belegte im Mehrkampf einen sehr guten 4. Platz.

Die Frauenmannschaft der HU Berlin ging aufgrund kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle in reduzierter Besetzung an den Start. Für viele im Team war es die erste Teilnahme an einer DHM, umso erfreulicher war es zu sehen, mit wie viel Freude, Teamgeist und Einsatzbereitschaft alle an die Geräte gingen. Besonders hervorzuheben ist die großartige Betreuung durch Jakob Reck und Sebastian Bock sowie die lautstarke Unterstützung der mitgereisten Fans, die maßgeblich zur positiven Stimmung beigetragen haben. Für alle Beteiligten war es ein sportlich intensives und gemeinschaftlich bereicherndes Wochenende, das Lust auf mehr macht.

 

Text und Bild: Lara Fankhänel