Volleyball 2vs2 Abschlussturnier SoSe 2019
Im neuen Modus gab es zuerst eine Vorrunde, bei der alle 10 Teams einmal gegeneinander spielten und damit Punkte für die Tabelle sammelten. Danach gab es für die Plätze fünf bis zehn jeweils ein Platzierungsspiel. Die ersten vier Plätze spielten gleichzeitig ein Halbfinale aus und danach gab es dann noch das Spiel und Platz drei sowie das Finale, bei dem die anderen Team noch zuschauen und kräftig anfeuern konnten!
Nach der Auslosung der Partien ging es in der neuen Halle am Weidendamm pünklich los. Schnell kristallisierten sich ein paar Teams heraus, die zunächst alle Spiele gewinnen konnten. Vorm letzten Spiel der Vorrunde waren noch fünf Teams im Rennen um die ersten vier Plätze und es konnte noch fast alles passieren. So schaffte es auch das Team Janina/Philipp nach zwei Auftaktniederlagen gegen die späteren Finalsten und danach sechs Siegen in Folge sowie durch den direkten Vergleich, noch am Team Merle/Philipp vorbeizuziehen.
Im Halbfinale mussten sie dann allerdings gegen die Sieger der Vorrunde, Lisa und Sven, antreten und das Spiel endete wie in der Vorrunde mit einem Sieg von Lisa und Sven. Im zweiten Halbfinale standen sich Lena/Eric und Katharina/Jan gegenüber. Beide konnten sieben Siege erringen. Das Spiel sollte wie in der Vorrunde mit einem Sieg für Lena/Eric enden. In den Platzierungsspielen konnten Merle/Philipp gegen Pauline/Yannic ihren 5. Platz bestätigen. Da die Teams Sophia/Marcus und Malin/Christoph nicht mehr antraten, konnten im Spiel um Platz 7 ebenfalls Finja/Fabian ihren Platz gegen Anastasia/Julian bestätigen.
Nun ging es ans Finale und Spiel um Platz 3, die aus Zeitgründen parallel ausgetragen wurden. Die restlichen Teams blieben als Zuschauer und feuerten kräftig an. Im Spiel um Platz 3 ging es sehr eng zu und Katharina/Jan konnten ihren 3. Platz aus der Vorrunde mit einem knappen Sieg ebenfalls bestätigen.
Im Finale standen sich Lena/Eric und Lisa/Sven erneut gegenüber. Im 4. Spiel der Vorrunde konnten Lena und Eric das Spiel mit viel Power für sich entscheiden und Lisa/Sven die bis dato einzige Niederlage zufügen. Man merkte ihnen aber an, dass sie viel Kraft gelassen hatten und ihr Spiel nicht mehr so aufziehen konnten. Das nutzen Lisa und Sven geschickt aus und blieben vor allem bei längeren Ballwechseln siegreich und konnten sich am Ende souverän durchsetzten!
Bei der Siegerehrung gab es für die ersten drei Teams wie immer Urkunden und hochwertige Medaillen!
Platzierungen:
1.Platz: Lisa Damen/Sven Hüllner
2.Platz: Lena Bartsch/Eric Gliemann
3.Platz: Katharina Bolwin/Jan Feißt
4.Platz: Janina Bernhard/Philipp Mayer
5.Platz: Merle Sauer/Philipp Engelmann
6.Platz: Pauline Wüst/Yannic Spreen-Ledebur
7.Platz: Finja Wicke/Fabian Jung
8.Platz: Anastasia Gross/Julian Schubert
9.Platz: Sophia Fronicke/Marcus Slomka
10.Platz: Malin Mangelsdorf/Christoph Matzke